Overwrite |
Hier kann festgelegt werden wie SIEGFRIED BACKUP reagieren soll, wenn eine Datei die wiederhergestellt soll, im Ziel schon existiert. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
![]() |
Datei nicht überschreiben (No) |
![]() |
nur ältere Dateien überschreiben (Only older) |
![]() |
Datei umbenennen (Rename) |
![]() |
Datei überschreiben (Yes) |
Wird "No" bei "Overwrite" gewählt (Standard), wird eine schon vorhandene Datei im Ziel nicht überschrieben. Die Datei wird beim Wiederherstellen übersprungen.
Ist das Überschreiben von älteren Dateien gewählt, wird beim Wiederherstellen geprüft ob die vorhandene Zieldatei älter ist als die Datei in der Datensicherung. Nur wenn dies der Fall ist wird die Datei überschrieben. Ist die Datei im Ziel neuer, wird sie übersprungen.
Beim Umbenennen wird die vorhandene Datei im Ziel automatisch umbenannt. Die Datei erhält einen Suffix ".<Nummer>". '<Nummer>' steht für eine Zahl von 1 bis n, je nachdem wieviel Kopien der Datei schon existieren. D.h. beim erstenmal wird als Suffix ".1" vergeben, beim zweiten mal ".2", beim dritten mal ".3", usw. Die Datei aus der Sicherung wird immer mit dem Originalnamen wiederhergestellt und die vorhanden Zieldatei wird umbenannt.
Ist Überschreiben gewählt, wird eine vorhandene Datei im Ziel durch die Datei aus der Sicherung ersetzt.
Nicht in der Demoversion verfügbar!
Als zusätzliche Sicherheit ist es möglich beim Überschreiben "Ask" zu aktivieren (Standard: aus). Ist "Ask" gewählt, erfolgt vor dem Überschreiben ein Rückfrage, ob die Datei wirklich überschrieben werden soll. Wird die Rückfrage mit "OK" bestätigt erfolgt das Überschreiben, wird mit "No" verneint, wird die Datei übersprungen und mit "Cancel" wird der komplette Job abgebrochen.