Starten des Wiederherstellen

Ein Klick auf "Start Restore..." öffnet das Startfenster für das Wiederherstellen. Im Startfenster kann ein Titel für das Wiederherstellen angegeben werden. Hier sollte eine sinnvolle Bezeichnung gewählt werden, da der Titel dann wieder bei "JobQueue" und "Report" angezeigt wird. Wenn kein Titel angegeben wird, wird automatisch "- no title -" für die Sicherung eingetragen.


In der Demoversion nicht verfügbar!

Wurde eine oder mehrere Sicherungen die wiederhergestellt werden sollen mit Passwort versehen, muss für jede Sicherung das entsprechende Passwort eingegeben werden. Dazu werden in der Paßworteingabe die Sicherungen tabellenartig aufgeführt, die ein Passwort benötigen. Die linke Spalte zeigt den Namen und das Datum der Sicherung. In der rechten Spalte ist dann das entsprechende Passwort einzugeben.


Eine besondere Einstellung ist "Submit Job on hold". Ist die Einstellung aktiviert, wird das Wiederherstellen der Daten nach starten mit "Ok" nicht sofort ausgeführt, sondern in der JobQueue mit dem Status "Pause" eingetragen. Das Wiederherstellen kann dann zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt manuell über die JobQueue gestartet werden. Dies ist dann von belang, wenn im voraus mehrere unterschiedliche Restoreaufgaben einrichten werden sollen. Für ein einfaches Wiederherstellen ist diese Einstellung nicht nötig.

Über den "Ok"-Button wird dann das Wiederherstellen gestartet. Alle Einstellungsdaten werden in die JobQueue übernommen und das Zurückspielen der Daten beginnt. Mittels eines Statusfenster wird der Anwender über den Fortschritt informiert.