Sprache / Language |
Über "Sprache" wird ausgewählt
in welcher Landessprache SIEGFRIED BACKUP arbeiten soll. Welche Sprachen
verfügbar sind wird im Untermenü angezeigt. Die aktuell gewählte Sprache
ist mit einem Häkchen markiert.
Wird die Sprache geändert, sollte SIEGFRIED BACKUP neu gestartet werden, da
nach einer Änderung nur die dynamisch erzeugten Texte korrekt in der neuen
Landesprache angezeigt werden (neu geöffnete Fenster sind ein Beispiel dafür).
Alle anderen Bereiche (z.B. das Haupfenster oder Menü) werden noch in der
vorherigen Sprache angezeigt.
WICHTIG: Vor dem Beenden von SIEGFRIED BACKUP sollte sichergestellt sein, das die neuen
Einstellungen gespeichert wurden (über dem Menüpunkt "Einstellungen/Speichern"). Ist "Auto Einstellungen
" aktiv erledigt dies SIEGFRIED BACKUP beim Beenden automatisch.
Die Texte für die jeweilige Landessprache werden in externen Dateien verwaltet
(im Verzeichnis "Backup/locale"). Durch Hinzufügen
von neuen Sprachdateien kann SIEGFRIED BACKUP an neue Landessprachen angepaßt
werden. Die Sprachdateien werden mit dem Hilfsprogramm "SIEGFRIED LOCALE EDITOR"
erzeugt.
SIEGFRIED BACKUP ist zur korrekten Funktion nicht auf die Sprachdateien angewiesen.
Sind keine Sprachdateien vorhanden arbeitet SIEGFRIED BACKUP automatisch mit seinem
fest integrierten Standard (Englisch). Kann SIEGFRIED BACKUP bestimmte Texte in einer
Sprachdatei nicht finden, da möglicherweise mit einer älteren Sprachdatei gearbeitet
wird, wird automatisch auf die integrierten Texte zurückgegriffen.