Backup |
In das Backup-Fenster gelangt man mit einem Klick der linken Maustaste auf den Backup-Button in der oberen Toolleiste. Der Backup-Bildschirm teilt sich in 6 Bereiche auf:
|
![]() |
SIEGFRIED BACKUP unterstützt mehrere Backup-Modi. Sicherungen können zeitgesteuert durchgeführt werden, inkl. automatischer Wiederholungen. Über Add-On Technik kann SIEGFRIED BACKUP immer auf dem Stand der Technik für neue Sicherungsgeräte gehalten werden, damit ist SIEGFRIED BACKUP universell erweiterbar.
Um Sicherungsmedien so optimal wie möglich zu nutzen kann eine Softwarekompression der Sicherungsdaten durchgeführt werden.
Auch hier lassen sich per Add-on Technik die besten Packer zu SIEGFRIED BACKUP hinzufügen.
SIEGFRIED BACKUP unterstützt das Verteilen einer Datensicherung auf mehrere Medien! SIEGFRIED BACKUP
erkennt automatisch ob die Sicherungsdaten auf ein Wechsellaufwerk (ZIP, MO, Streamer, ...)
geschriebenen werden. Passen nicht alle Daten auf ein Medium fordert SIEGFRIED BACKUP automatisch
ein neues Medium an.
Ist das Sicherungsziel kein Wechselmedium, prüft SIEGFRIED BACKUP beim Start einer Sicherung, ob
ausreichend Platz für die Daten auf dem Ziellaufwerk vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, bricht
die Sicherung ab und es wird eine Fehlermeldung ausgeben. Die Fehlermeldung kann im Report des
jeweiligen Job eingesehen werden.