Auswahl der Dateien zur Sicherung |
Den größten Bereich innerhalb des Backup-Bildschirm nimmt die Dateiauswahl ein. Beim ersten Öffnen zeigt SIEGFRIED BACKUP im Auswahlbereich alle angemeldeten Laufwerke an. Werden weitere Laufwerke angemeldet oder entfernt, während mit SIEGFRIED BACKUP gearbeitet wird, aktualisiert sich die Laufwerksliste automatisch.
Über die Pfeil-Buttons am linken Rand können die darunterliegenden Verzeichnisebenen eingesehen werden. Um ein Laufwerk, Verzeichnis oder eine Datei zu selektieren, die gesichert werden soll, ist einfach die betreffende Zeile mit der Maus anzuklicken. Die Zeile wird dann farblich hinterlegt. Um eine getroffene Auswahl zurückzunehmen ist nur ein weiterer Klick auf die betreffende Zeile notwendig.
Generell wird bei der Darstellung des Verzeichnisbaums in folgende Zeilenarten unterschieden:
|
Das Selektieren der einzelnen Zeilenarten hat unterschiedliche Auswirkungen:
![]() |
Wird ein Laufwerk selektiert, bedeutet dies, daß das komplette Laufwerk mit allen Unterverzeichnissen, Dateien und Symlinks gesichert werden soll. |
![]() |
Bei der Auswahl eines Verzeichnis werden alle Unterverzeichnisse, Dateien und Symlinks die innerhalb des gewählten Verzeichnis liegen in die Sicherung eingeschlossen. |
![]() |
Eine Auswahl einer Datei oder eines Symlinks schließt nur die gewählte Datei bzw. den Symlink ein. |
Bei der Auswahl eines Verzeichnis werden alle Unterverzeichnisse, Dateien und Symlinks die innerhalb des gewählten Verzeichnis liegen in die Sicherung eingeschlossen.
Eine Auswahl einer Datei oder eines Symlinks schließt nur die gewählte Datei bzw. den Symlink ein.
Hinweis: Bei Symlinks werden nur die Links gesichert und nicht (!) die Dateien oder Verzeichnisse auf welche die Symlinks verweisen!
Das Selektieren/Deselektieren von unterschiedlichen Einträgen kann beliebig kombiniert werden. Beispiel: selektieren eines Laufwerks hat zur Folge das automatisch alle Verzeichnisse und Dateien des Laufwerks markiert werden. Wird jetzt das Verzeichnis "home" des Laufwerks wieder deselektiert, werden auch alle Verzeichnisse und Dateien die "home" enthält deselektiert. Beim Sichern werden dann alle Verzeichnisse und Dateien des gewählten Laufwerks, bis auf das "home" Verzeichnis (inkl. der dazugehörigen Unterverzeichnisse und Dateien), gesichert.
Die Beschreibung zur Dateiauswahl liest sich reichlich kompliziert, in Wirklichkeit ist die Benutzung aber kinderleicht und intuitiv. Experimentieren Sie ein wenig mit verschiedenen Einstellungen.